Allgemeine Informationen.

Mbuyu Beach: Sonne, Meer und Einsamkeit

Buchung

In aller Regel buchen Sie Ihren individuellen Urlaub direkt bei uns. Einige ausgewählte Safari-Unternehmen (→ Links) haben Mbuyu Beach als Teil ihres Kenia-Programms mit im Angebot - dann sorgt dieser Tour Operator für die Buchung. Sie können natürlich auch jedes andere Safariunternehmen darum bitten, uns für Ihren Abstecher an die Küste einzuplanen. Mit Veranstaltern von Pauschalreisen und kommerziellen Buchungsportalen arbeiten wir nicht zusammen.

Wir beantworten Ihre Buchungsanfrage normalerweise binnen 24 Stunden. Nur während unserer Schließungszeit kann die Antwort schon mal länger auf sich warten lassen - haben Sie dann bitte Nachsicht mit uns.

 

Jahres- und Öffnungszeiten

Wir haben von September/Oktober bis einschließlich Ostern geöffnet - in der schönsten Jahreszeit am Indischen Ozean. Während dieser Zeit sorgt der vorherrschende nördliche Monsunwind (Kaskazi) für viel Sonne, Wärme und die besten Badebedingungen. Die Tagestemperaturen steigen bis März an und erreichen dann 33 Grad, nachts wird es selten kühler als 22 bis 28 Grad. Nur im Oktober/November hat der ausklingende südliche Monsun (Kusi) noch etwas Regen und leider auch Seegras im Gepäck.  Für Weihnachten und den Jahreswechsel sollte man rechtzeitig buchen, da die Küste dann auch bei Gästen aus Nairobi sehr begehrt ist. Weitere Öffnungszeiten nach Bedarf - bitte nachfragen.

 

Schnorcheln und Tauchen

Schwimmen kann man bei uns gut, aber in Abhängigkeit von den Gezeiten. Schnocheln am Außenriff ist möglich, aber es sind schon ein paar hundert Meter dort hinaus,  und Tauchen wird vor Ort nicht angeboten. Spektakuläre Korallenriffs finden sich im Kisite Marine Park weiter südlich, der im Rahmen einer Tagestour erkundet werden kann.

 

Zeitverschiebung

EAT gegenüber MEZ: + 2 Stunden (+ 1 Stunde bei Sommerzeit).

 

Sprache

An Kenias Küste wird Swahili und Englisch gesprochen. Das Management von Mbuyu Beach Bungalows spricht auch Deutsch und Schwitzerdütsch, Französisch und etwas Italienisch.

 

Geld

Bezahlung in Euro oder Kenianischen Schillingen. 16% MwSt und 2% Hotelabgabe sind in allen Preisangaben enthalten. Anzahlungen können per Banküberweisung geleistet werden (näheres auf Anfrage). Sorry, wir können keine Kreditkarten verarbeiten! Euros sind im Land ebenso akzeptiert wie Dollars. An örtlichen Geldautomaten kann man mit europäische Bankkarten problemlos lokale Währung ziehen - bitte tauschen Sie nicht zu schlechten Kursen schon daheim. Reiseschecks sind nicht üblich.

 

Sicherheit

Msambweni war und ist ein nicht nur für kenianische Verhältnisse ungewöhnlich friedlicher und sicherer Ort mit freundlichen, aufgeschlossenen Menschen. Er ist eine volle Tagesreise entfernt vom somalischen Grenzgebiet hoch im Norden, für das es immer mal wieder  Reisewarnungen gibt. Die Südküste, und hier besonders der südliche Teil, war von islamistischen Anschlägen nie betroffen. Dies gilt gleichermaßen für die populären Nationalparks. 

 

Corona

Für die Einreise ist nur noch der vollständige Impfnachweis vorgeschrieben. Ungeimpfte Personen über 5 Jahre haben einen PCR-Test vorzuweisen (gültig max. 72 Std); ersatzweise wird ein Schnelltest durchgeführt.  Bei medizinischer Indikation oder Genesung (vor max. 90 Tagen) kann anstelle des Impfnachweises eine ärztliche Bescheinigung vorgelegt werden.

 

Malaria

Prophylaxe ja oder nein - das ist eine individuelle Entscheidung (Ihre Gastgeber machen keine). Lassen Sie sich in Sachen Impfschutz von Ihrem Hausarzt beraten - aber übertreiben Sie es bitte nicht: Gelbfieber-Impfungen zum Beispiel sind für Kenia nicht vorgeschrieben.

 

Visa
Ein elektronisches Visum ist Voraussetzung für die Einreise nach Kenia. Es kostet 51 US$ und ist 3 Monate gültig (um 3 weitere Monate verlängerbar). Das Visum muss spätestens 48 Std. vor Abflug online beantragt werden unter

https://evisa.go.ke/single-entry-visa.html

 

Hochzuladende Dokumente (jpg, pdf oder word) sind ein Passfoto, der Reisepass (die beiden Datenseiten), das Rückflugticket und eine Buchungsbestätigung (vom Safariunternehmen, Hotel o.ä.).

 

Transport

Auf Wunsch Taxi-Transferservice vom Flughafen Mombasa (ca. 50 €) bzw. vom Airstrip Ukunda/Diani Beach (ca. 20 €).  Mit ein wenig Abenteuerlust kann man äußerst preiswert per Bus oder Matatu herumfahren (→ Anreise).

 

Parken

Wenn Sie im eigenen Auto kommen, können Sie kostenlos auf unserem Grundstück parken.

 

Elektrizität

220 V Wechselstrom, geht meistens. Englische Steckdosen (mit Adaptern). Unser Duschwasser wird von der Sonne heiß gemacht.

 

Handy und Internet

Vor Ort gibt es mehre Mobilfunkanbieter (Safaricom, Airtel, Telkom). Handygestützte Datendienste funktionieren. Auf flächendeckendes WLAN verzichten wir bewusst -  Sie haben aber problemlos Zugang zu einem 4G-Router zum Checken Ihrer Emails.

 

Massage

Wir arbeiten seit Jahren mit einer vielgelobten Masseurin aus Diani zusammen, die auf Wunsch vorbeikommt. Ein spezieller Raum mit Massagebett ist vorhanden.

 

Wasser

Osmose-gefiltertes Trinkwasser kann gratis gezapft werden. Tafelwasser beim Abendessen ist ebenfalls kostenlos.

 

Katzenalarm

Haustiere können leider nicht mitgebracht werden. Wir selbst haben allerdings ein gutes Dutzend (nette) Katzen - Allergiker hatten mit denen aber noch nie ernsthafte Probleme, zumal die Bungalows strikt katzenfreie Zonen sind.

 

Gezeiten und Gestirne

Tages- und Langzeitübersicht für Ebbe und Flut sowie das Wetter in Msambweni (Ortsteil Sawa Sawa)

tideschart.com

 

Pressemedien

Aktuelle Medien in Nairobi bzw. Mombasa:

Daily Nation

The Standard

Coastweek

 Die aktuelle Ausgabe der "Daily Nation" wird täglich gegen 11:00 Uhr zugestellt.